Badminton im Fernsehen (TV und Livestream)
Badminton ist ein faszinierender Sport, aber leider selten live im Fernsehen präsent. Die Einschaltquoten sind sicherlich ein Grund dafür. Aber die Einschaltquote können Badminton-Fans beeinflussen, indem sie regelmäß den TV einschalten, wenn Badminton live oder als Aufzeichnung im Fernsehen läuft. An dieser Stelle gibt es kommende TV-Events und Livestreams rund um Badminton in der Vorausschau.

11.08.-14.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Achtelfinale (ZDF)
17.08.: Viertelfinale (ZDF)
19.08.: Halbfinale (ZDF)
20.08.: Finale (ARD)
11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Viertelfinale
16.08.: Halbfinale (ARD)
19.08.: Finale
11.08.-14.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Achtelfinale (ZDF)
16.08.: Viertelfinale (ARD)
18.08.: Halbfinale (ARD)
19.08.: Finale (ZDF)
11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Viertelfinale (ZDF)
16.08.: Halbfinale (ARD)
18.08.: Finale (ARD)
11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
14.08.: Viertelfinale (ARD)
15.08.: Halbfinale (ZDF)
17.08.: Finale (ZDF)
Das Mixed Fuchs/Michels konnte zwar spielerisch im Match gegen die top-gesetzten Chinesen überzeugen, diese Leistung aber danach nicht bestätigen. Das deutsche Mixed lag damit am Ende auf dem letzten Gruppenplatz.
Das Damendoppel Goliszewski/Nelte ging von Beginn an nur mit Außenseiterchancen in die Gruppenphase, da alle anderen Doppel in der Weltrangliste vor ihnen lagen. Am Ende landeten auch sie mit drei Niederlagen auf dem letzten Platz.
Fuchs/Schöttler konnten im Herrendoppel immerhin einen Sieg verbuchen und landeten am Ende auf Platz 3 ihrer Vierer-Gruppe.
Auch Karin Schnaase konnte im Dameneinzel nicht für eine Überraschung sorgen. Enttäuscht dürfte die deutsche Nummer 1 dabei vor allem über die Niederlage gegen die in der Weltrangliste 30 Plätze hinter ihr liegende Irin Chloe Magee sein.

Olympia 2016 in RIO
Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) ist Deutschland in allen 5 Disziplinen vertreten. ARD und ZDF werden im Fernsehen und im Livestream übertragen. Am 11.08 ging es um 13:00Uhr deutscher Zeit im ZDF mit dem Mixed von Fuchs/Michels los. Nach der Gruppenphase sind leider alle deutschen Starter bereits ausgeschieden. Lesen sie dazu unser FazitHerreneinzel
Deutsche Teilnehmer: Marc Zwiebler (ausgeschieden)11.08.-14.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Achtelfinale (ZDF)
17.08.: Viertelfinale (ZDF)
19.08.: Halbfinale (ZDF)
20.08.: Finale (ARD)
Herrendoppel
Deutsche Teilnehmer: Michael Fuchs/Johannes Schöttler (ausgeschieden)11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Viertelfinale
16.08.: Halbfinale (ARD)
19.08.: Finale
Dameneinzel
Deutsche Teilnehmer: Karin Schnaase (ausgeschieden)11.08.-14.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Achtelfinale (ZDF)
16.08.: Viertelfinale (ARD)
18.08.: Halbfinale (ARD)
19.08.: Finale (ZDF)
Damendoppel
Deutsche Teilnehmer: Johanna Goliszewski/Carla Nelte (ausgeschieden)11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
15.08.: Viertelfinale (ZDF)
16.08.: Halbfinale (ARD)
18.08.: Finale (ARD)
Mixed
Deutsche Teilnehmer: Michael Fuchs/Birgit Michels (ausgeschieden)11.08.-13.08.: Vorrunde (ARD/ZDF)
14.08.: Viertelfinale (ARD)
15.08.: Halbfinale (ZDF)
17.08.: Finale (ZDF)
Fazit zum deutschen Abschneiden bei Olympia 2016
Besonders ärgerlich ist das Ausscheiden von Marc Zwiebler im Herreneinzel, der dem in der Weltrangliste knapp 60 Plätze schlechter platzierten Iren Scott Evans unterlag und damit in seiner 3er Gruppen den ersten Platz und das Weiterkommen verpasste. Zwiebler war die größte deutsche Hoffnung auf ein Weiterkommen in die KO-Runden. Mit Gruppengegnern im Weltranglisten-Bereich um Platz 60 bis 70 waren diese Hoffnungen durchaus berechtigt, haben sich am Ende aber nicht erfülltDas Mixed Fuchs/Michels konnte zwar spielerisch im Match gegen die top-gesetzten Chinesen überzeugen, diese Leistung aber danach nicht bestätigen. Das deutsche Mixed lag damit am Ende auf dem letzten Gruppenplatz.
Das Damendoppel Goliszewski/Nelte ging von Beginn an nur mit Außenseiterchancen in die Gruppenphase, da alle anderen Doppel in der Weltrangliste vor ihnen lagen. Am Ende landeten auch sie mit drei Niederlagen auf dem letzten Platz.
Fuchs/Schöttler konnten im Herrendoppel immerhin einen Sieg verbuchen und landeten am Ende auf Platz 3 ihrer Vierer-Gruppe.
Auch Karin Schnaase konnte im Dameneinzel nicht für eine Überraschung sorgen. Enttäuscht dürfte die deutsche Nummer 1 dabei vor allem über die Niederlage gegen die in der Weltrangliste 30 Plätze hinter ihr liegende Irin Chloe Magee sein.