Victor V-300 im Test
|
Testergebnis Victor V-300
Der Victor V-300 ist ein Klassiker unter den Badmintonschuhen. Er ist seit einiger Zeit in den Hallen vertreten. Jetzt haben wir endlich die Zeit gefunden die Schuhe für euch zu testen.


Zum Komfort trägt auch der sehr gute Seitenhalt bei. Bei schneller Beinarbeit hatten wir stets das Gefühl von sicherem Bodenkontakt.
ist nicht umsonst einer der beliebtesten Badmintonschuhe. Im Test konnte der V-300 in allen Bereichen überzeugen.
Besonders beeindruckt waren wir vom Tragekomfort und der Verarbeitung.
Gesamtbewertung von
badminton-technik.de:
Verarbeitung und Dämpfung
Der erste Eindruck sehr positiv. Der V-300 ist gut und solide verabeitet. Sowohl das Obermaterial, aber auch die Sohle wirken sehr hochwertig. Mit der strukturierten Innensohle, die sich auch herausnehmen lässt, sammelt der Victor V-300 in unserem Test weitere Pluspunkte. Sie bietet sehr guten Halt gerade bei tiefen Ausfallschritten. Im Fersenbereich sind zudem Pads eingesetzt, die die Dämpfung erhöhen. Insgesamt liegt der Victor V-300 bei der Dämpfung von Voderfuß und Ferse im mittleren Bereich. Das verschafft Komfort, geht aber nicht zu Lasten einer agilen Beinarbeit.
Tragekomfort , Seitenhalt und Gewicht
In Sachen Tragekomfort hatten wir kaum einen Badmintonschuh in unseren Tests, der sich angenehmer tragen lies. Die Passform des V-300 ist sehr angenehm und kann leicht mit Badmintonschuhen im oberen Preissegment wie dem Yonex SHB-03 mithalten. Dafür nimmt man auch gerne ein paar Extragramm in Kauf. Mit einem Gewicht von 360 Gramm bei Schuhgröße 44 wiegt der Victor V-300 etwa 10 Prozent mehr als der Durschnitt in unserer Testdatenbank.Zum Komfort trägt auch der sehr gute Seitenhalt bei. Bei schneller Beinarbeit hatten wir stets das Gefühl von sicherem Bodenkontakt.
Fazit zum Victor V-300
Der Victor V-3004.2 von 5 Punkten