Yonex Voltric 50 Neo im Test
|
Testergebnis Yonex Voltric 50 Neo
Der Yonex Voltric 50 Neo ist ein Angriffs-Racket für Spitzenspieler mit einem besonderen Extra. Wir haben den Badmintonschläger im Detail analysiert.
als Badmintonschläger für Spieler auf höherem Spielniveau empfehlen, die sowohl im Doppel, als auch im Einzel auf Angriffsspiel setzen.
Gesamtbewertung von
badminton-technik.de:Angriff und Fehlerverzeihung
Im Test hat außer dem Voltric 50 Neo nur der Voltric 80 noch einen kopflastigeren Eindruck hinterlassen. In Kombination mit dem isometrischen Kopf kann man sich im Spiel auf einen harten Smash konzentrieren. Gerade die Kopfform ist hervorzuheben, da der 50 Neo innerhalb der Voltric Serie den höchsten Isometrie-Faktor aufweist. Bezogen auf die Gesamtschlagfläche verschafft ihm das einen sehr großen Sweetspot (Bereich optimaler Ballbeschleunigung).Präzision und Verarbeitung
Der Schläger bleibt durch seinen steifen Schaft ausreichend präzise. Das Schlaggefühl des Voltric 50 Neo war durch das besondere Tri Bumper System zunächst etwas ungewohnt, aber insgesamt angenehm. Hinter dem Tri Bumper System stecken vier spezielle Öseneinsätze am Schlägerkopf (auf 5 und 7 Uhr bzw. 10 und 2 Uhr), die durch Wolfram-Inserts verstärkt sind. Neben dem Tri Bumper System ist auch die sonstige Verarbeitung des Rackets gelungen. Mit 82 Gramm und einem schlanken Rahmendesign zählt der Schläger eher zu den leichteren und aerodynamischen Badmintonschlägern.Fazit zum Test
Im Gesamteindruck würden wir den Yonex Voltric 50 Neo4.3 von 5 Punkten
Weitere Details: | |
---|---|
Schlägername: | Yonex Voltric 50 Neo |
Gewicht: | 82 Gramm |
Steifigkeit Schaft: | stiff |
Balance: | kopflastig |
Länge: | 67.5 cm |
Länge Kopf: | 24.8 cm |
Breite Kopf: | 20 cm |
Schlägerkopffläche: | 398 cm2 |
Kopfform: | isometrisch |
Preis: | Jetzt Preis bei Amazon ansehen |