Oliver Pro-Tec5 im Test
|
Testergebnis Oliver Pro-Tec5
Mit dem Pro-Tec 5 hatten wir auch den Qualitätskunststoffball von Oliver im Test. Bei Badmintonschlägern und Badmintonschuhen konnten uns die Australier in den bisherigen Tests immer wieder durch Innovationen überraschen. Daher waren wir gespannt, ob das auch mit dem Oliver Pro-Tec 5 bei den Badmintonbällen gelingt.

in unserem Balltest auf ganzer Linie und war damit einer der Topbälle im Test-Endergebnis.
Gesamtbewertung von
badminton-technik.de:Verarbeitung
Der Oliver Pro-Tec5 ist ein filigran gearbeiteter Badmintonball aus Kunststoff. Der Korb der Bälle im Test war sehr sauber abgegossen. Der Korkfuß ist aus hochwertigem Naturkork in dem der Nylonkorb sehr stabil befestigt war. Oliver war dabei der einzige Hersteller bei dem wir im inneren des Korks eine kleine Schraube gefunden haben. Mutmaßlich dient sie einer noch stärkeren Befestigung des Korkfußes.
Geschwindigkeit
Für den Geschwindigkeitstest wurden Bälle mit einer blauen Markierung (mittlere Geschwindigkeit) verwendet. Beim Durchschlagen der Rolle lag die Weite konstant auf dem Niveau von hochwertigen Federbällen. Für fortgeschrittene Spieler ist daher die Ballgeschwindigkeit mit dem blauen Rand zu empfehlen. Badminton-Anfänger, die noch nicht über eine hohe Schläglänge verfügen, können auch die rote Geschwindigkeit kaufen. Hier sind die Bälle etwas schneller. Das hat den Vorteil, dass man sich stärker auf die Schlagtechnik konzentrieren kann.Flugeigenschaften
Der filigrane aber gleichzeitig steife Kunststoffkorb verleiht dem Oliver Pro-Tec5 sehr gute Flugeigenschaften bei Drop, Clear und Smash. In diesem Bereich erreichte der Ball einen Spitzenplatz in unserem Test.Fazit zum Oliver Pro-Tec 5
In Summe überzeugt der Oliver Pro-Tec54.8 von 5 Punkten