Vorhand Netzdrop nach Schlag im Hinterfeld
Schwierigkeit
leicht
Hilfsmittel
Ballschlangen zu je 20 Bällen
Ablauf der Übung
Übender läuft in die links vom Kopf-Ecke und täuscht einen Clear an (3.);
Kriterien
Übender startet aus Ballerwartungshaltung;
gutes Timing beim Ballzuwurf;Schläger geht zuerst in Richtung Balltreffpunkt;
Schlägerfläche parallel zum Boden (Nullstellung;
Arm wird nicht völlig gestreckt;
im Vorderfeld Nachstellschritt Ausfallschritt;
rechte Fußspitze zeigt in Richtung Balltreffpunkt;
Griffhaltung: Universalgriff;
Varianten:
(1) Laufweg in die Vorhand Hinterfeld-Ecke (SG: mittel)